Pesquise por artista, título ou estilo – ex: Monet, Noite Estrelada, impressionismo, onda de Hokusai, nu. Descreva a cena – ex: prado verde, abstrato com muito vermelho, pintura a óleo escura, nu em pé ao lado de uma árvore.

Eduard von Grutzner


Descubra obras de arte agora!
Österreichische Kunstmanufaktur

Eduard von Grutzner

Descubra obras de arte agora!
Eduard von Grutzner
Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Österreichische Kunstmanufaktur Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Eduard von Grutzner

Eduard von Grutzner

    26 de maio de 1846   -   2 de abril de 1925
Pintura de gênero   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Eduard von Grutzner

    26 de maio de 1846   -   2 de abril de 1925
Pintura de gênero   •   Wikipedia: Eduard von Grutzner Eduard von Grutzner

Der Maler Eduard Theodor Grützner und später dann Ritter von Grützner ist einer der bedeutendsten Münchener Genremaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte gilt er als „Mönchmaler“, da er in seinen Bildern das Klosterleben in den Mittelpunkt stellte. Bei den Kunstwerken von Eduard Theodor Grützner fiel häufig auf, dass er das Klosterleben immer sehr heiter und ausgelassen darstellte und die asketischen Kardinäle oftmals mit unsympathischen Gesichtszügen festhielt. Trotz dessen dass nur wenige Gemälde des Stilllebens von Eduard Theodor Grützner existieren, liebte er diese Art von Kunstwerken ganz besonders und malte diese leidenschaftlich gerne.

Das Talent des Malers Eduard Theodor Grützner wurde schon im frühen Kindesalter erkannt und sowohl von der Kirche als auch vom Adel gefördert. Als jüngstes Kind einer armen Bauernfamilie malte er auf allem was er in die Hände bekam und machte somit vielen Dorfbewohnern mit seinen Tier- und Menschen Zeichnungen bereits in jungen Jahren eine Freude. Durch den Dorfpfarrer und den Architekten Hirschberg bekam Eduard Theodor Grützner die Möglichkeit höhere Schulen zu besuchen und zum Künstler ausgebildet zu werden. Er lernte verschiedene Künstler wie Hermann Dyck, Hermann Anschütz und Carl Theodor von Piloty kennen und wurde von ihnen sowohl in Malerei als auch zu Themen wie die Schönheitsideale des Altertums unterrichtet. Dies war aber nur von kurzer Dauer, denn schon bald bezog Eduard Theodor Grützner sein eigenes Atelier in München und erschuf seine eigenen Bilder. Eduard Theodor Grützner war nicht nur begeisterter Maler sondern auch leidenschaftlicher Sammler. Er begann schon in seiner Jugend Mineralien und Schmetterlinge zu sammeln. Auf Grund seiner Begeisterung für das Sammeln zeichnete er bereits mit 14 Jahren eine Kopie des „Lehrbuch der Krystallkunde“ des Mineralogen Carl Rammelsberg. Eduard Theodor Grützner sammelte besondere Stücke aus der Zeit der frühen Renaissance und deutschen Spätgotik. Dies spiegelte sich auch in seiner Malerei wider. Auf Grund seiner großen Leidenschaft zum Sammeln malte er Portraits von Mineralogen und Geologen, die er für deren Arbeit bewunderte. Im höheren Alter sammelte Eduard Theodor Grützner bevorzugt Kunstwerke aus dem Fernen Osten und lernte die japanische Sprache. Er beschäftigte sich viel mit der chinesischen Philosophie und ließ das auch in seine Malerei einfließen. Er arbeitete Buddhafiguren oder chinesische Vasen in seine Kunstwerke ein. Dabei hob er besonders in seinen größeren Kompositionen seine Sammlerstücke aus dem Fernen Osten, aus seiner eigenen Antiquitätensammlung hervor.

Der Maler Eduard Theodor Grützner genoss ein großes Ansehen unter seinen Malerkollegen und vom Adel. So wurde von dem Maler und Schriftsteller Friedrich Pecht in einer Zeitschrift verkündet, dass Eduard Theodor Grützner den Professorentitel von dem Prinzregent persönlich verliehen wurde. Weiterhin erhielt Eduard Theodor Grützner das Ritterkreuz vom Heiligen Michael und wurde im Jahr 1916 aufgrund der Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den persönlichen Adelsstand erhoben.

Obras de arte de Eduard von Grutzner

Obras de arte de Eduard von Grutzner

32 Obras de arte descobertas
Ordem

Configurações de filtro

Configurações de exibição
32 Obras de arte descobertas

Eduard von Grutzner
Grützner Benediktinermönch mit W...
undatiert | desconhecido

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Die Weinprobe im Keller
1874 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Brotzeit
1908 | desconhecido

Escolher imagem
Eduard von Grutzner
Escolher imagem


Eduard von Grutzner
Mönch bei der Weinprobe
undatiert | desconhecido

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Monastic Produce, 1888
1888 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
A Good Draught
Sem data | gravura

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Lesender Mönch mit Weinglas
undatiert | desconhecido

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
 
1897 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
 
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Kardinal, der das Bouquet eines ...
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
I don't call that play
Sem data | gravura

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Middle-aged warrior toasting wit...
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
'Twelfth Night', Act II, Scene 3...
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Christmas in the theatre, Mephis...
Sem data | gravura

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner In der Studierstube
undatiert | desconhecido

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
A Vintage Year, 1908
1908 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Sir John Falstaff, 1876
1896 | óleo sobre tela

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Eduard Grützner Der Sonntagsjäge...
1880 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
A Bibliophile
1892 | gravura

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
The Sunday Hunter
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
The Broken Handle, 1900
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Johann Strauss the Younger, 1895
1895 | Óleo sobre tela

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
In a Monastery Garden
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Before Vespers, 1909
1909 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
A Quiet Smoke, 1895
1895 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Le collecteur (The Collector) (p...
Sem data |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Das Backhandln
1893 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Easter Recreations
1884 | gravura

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Waffenschmiede in Polling
1867 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Good Brew, 1905
1905 |

Escolher imagem

Eduard von Grutzner
Henry V rejects Falstaff (gravure)
Sem data | gravura a água forte

Escolher imagem

Karl Vaditz
Mannen rondom een tafel in een k...
Sem data |

Escolher imagem


Página 1 / 1



O que pensam os nossos clientes sobre nós



Perguntas Frequentes sobre a Meisterdrucke


A personalização da sua impressão de arte na Meisterdrucke é um processo simples e intuitivo que lhe permite projetar uma obra de arte exatamente segundo as suas especificações: escolha uma moldura, determine o tamanho da imagem, opte por um suporte de impressão e acrescente a proteção adequada ou uma barra de moldura. Também oferecemos opções de personalização como passe-partouts, filetes e espaçadores. O nosso serviço de apoio ao cliente está disponível para ajudá-lo a projetar a sua obra de arte perfeita.

Na Meisterdrucke, tem a opção fascinante de visualizar a obra de arte que configurou diretamente no seu respetivo espaço. Para uma pré-visualização à medida, carregue simplesmente uma foto da sua divisão e colocar a obra de arte nesta. Caso nos visite através de um dispositivo móvel, seja um telemóvel ou tablet, o nosso recurso de realidade aumentada dá vida à imagem e projeta-se imaculadamente no seu espaço. Uma experiência que combina arte e tecnologia de forma única.

Frequentemente, a escolha do suporte é uma questão de gosto pessoal. Para lhe dar uma ideia mais clara, fornecemos algumas imagens para cada suporte. Para uma experiência holística, também lhe oferecemos um conjunto de amostra de todas as variantes de papel para que possa tomar uma decisão, não só visualmente, mas também de forma tátil. Pode tirar partido do conjunto de amostra gratuito – aplicando-se apenas os custos de envio. Pode encomendar o conjunto de amostra diretamente.

Não se preocupe. Na Meisterdrucke, não processamos mecanicamente. Revemos manualmente cada pedido. Caso haja quaisquer inconsistências ou peculiaridades na configuração, contacta-lo-emos de imediato. Como é óbvio, o nosso serviço de apoio cortês e paciente está sempre a seu lado para o ajudar com a configuração. Consigo, ajustamos o seu quadro por telefone ou e-mail para que o resultado final cumpra na perfeição com as suas expetativas.


Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Outras línguas

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.pt