Pesquise por artista, título ou estilo – ex: Monet, Noite Estrelada, impressionismo, onda de Hokusai, nu. Descreva a cena – ex: prado verde, abstrato com muito vermelho, pintura a óleo escura, nu em pé ao lado de uma árvore.
Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Österreichische Kunstmanufaktur Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Anton Melbye

Anton Melbye

    13 de fevereiro de 1818   -   10 de janeiro de 1875
Artistas não classificados   •   Wikipedia: Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Anton Melbye

    13 de fevereiro de 1818   -   10 de janeiro de 1875
Artistas não classificados   •   Wikipedia: Anton Melbye Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Obras de arte de Anton Melbye

Obras de arte de Anton Melbye

37 Obras de arte descobertas
Ordem

Configurações de filtro

Configurações de exibição
37 Obras de arte descobertas

Anton Melbye
The Gathering Storm, 1853
1853 | Óleo sobre tela

Escolher imagem

Anton Melbye
Marine Solitude, 1852
1852 | Óleo sobre tela

Escolher imagem

Anton Melbye
En dansk korvet i rum sø efter e...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Eddystone Lighthouse
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Marine
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En episode af søslaget i Køge Bu...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
The sailing ship ‚Johanna‘ and o...
1849 |

Escolher imagem

Anton Melbye
The Baltic Fleet Leaving Spithea...
Sem data | óleo sobre tela

Escolher imagem

Anton Melbye
Kriegsschiff Napoleon’ 1863 / Me...
1863 |

Escolher imagem

Anton Melbye
Lighthouse at Stora Bält
1846 |

Escolher imagem

Anton Melbye
Fregatten Jylland
1866 | Óleo sobre tela

Escolher imagem

Anton Melbye
The Beach at Marseilles (oil on ...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Skibe og både i stille vejr ved ...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Tour St. Jacques and Notre Dame,...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Velkommen Jenny Lind! Velkommen
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En shetlandsk fiskerbåd i stormf...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
A Turkish harbour in moonlight
1864 |

Escolher imagem

Anton Melbye
Turkish Cemetary. Scutari
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Landscape with a river or lake i...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Coastal Landscape with Mountains...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
A Seascape
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Et linjeskib
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Numerous sailing ships at sea
1858 |

Escolher imagem

Anton Melbye
Fiord scene with fishing boats a...
1849 |

Escolher imagem

Anton Melbye
By a Shipyard. Copenhagen Harbour
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Havn ved middelhavet
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Open landscape with a wood in th...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Et fregatskib under den norske kyst
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
French River Landscape with a Br...
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En brig i oprørt sø
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Landscape with a River
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En brig i hård sø
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En stranding
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
Marine
Sem data |

Escolher imagem

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Sem data |

Escolher imagem


Página 1 / 1



O que pensam os nossos clientes sobre nós



Perguntas Frequentes sobre a Meisterdrucke


A personalização da sua impressão de arte na Meisterdrucke é um processo simples e intuitivo que lhe permite projetar uma obra de arte exatamente segundo as suas especificações: escolha uma moldura, determine o tamanho da imagem, opte por um suporte de impressão e acrescente a proteção adequada ou uma barra de moldura. Também oferecemos opções de personalização como passe-partouts, filetes e espaçadores. O nosso serviço de apoio ao cliente está disponível para ajudá-lo a projetar a sua obra de arte perfeita.

Na Meisterdrucke, tem a opção fascinante de visualizar a obra de arte que configurou diretamente no seu respetivo espaço. Para uma pré-visualização à medida, carregue simplesmente uma foto da sua divisão e colocar a obra de arte nesta. Caso nos visite através de um dispositivo móvel, seja um telemóvel ou tablet, o nosso recurso de realidade aumentada dá vida à imagem e projeta-se imaculadamente no seu espaço. Uma experiência que combina arte e tecnologia de forma única.

Frequentemente, a escolha do suporte é uma questão de gosto pessoal. Para lhe dar uma ideia mais clara, fornecemos algumas imagens para cada suporte. Para uma experiência holística, também lhe oferecemos um conjunto de amostra de todas as variantes de papel para que possa tomar uma decisão, não só visualmente, mas também de forma tátil. Pode tirar partido do conjunto de amostra gratuito – aplicando-se apenas os custos de envio. Pode encomendar o conjunto de amostra diretamente.

Não se preocupe. Na Meisterdrucke, não processamos mecanicamente. Revemos manualmente cada pedido. Caso haja quaisquer inconsistências ou peculiaridades na configuração, contacta-lo-emos de imediato. Como é óbvio, o nosso serviço de apoio cortês e paciente está sempre a seu lado para o ajudar com a configuração. Consigo, ajustamos o seu quadro por telefone ou e-mail para que o resultado final cumpra na perfeição com as suas expetativas.


Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Outras línguas

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.pt