Pesquise por artista, título ou estilo – ex: Monet, Noite Estrelada, impressionismo, onda de Hokusai, nu. Descreva a cena – ex: prado verde, abstrato com muito vermelho, pintura a óleo escura, nu em pé ao lado de uma árvore.
Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Österreichische Kunstmanufaktur Serviço de apoio ao cliente apaixonado
Impressões de arte com qualidade digna de museu
Disponibilização de opções de personalização
Adelaide Claxton

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistas não classificados   •   Wikipedia: Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistas não classificados   •   Wikipedia: Adelaide Claxton Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Obras de arte de Adelaide Claxton

Obras de arte de Adelaide Claxton

10 Obras de arte descobertas
Ordem

Configurações de filtro

Configurações de exibição
10 Obras de arte descobertas

Adelaide Claxton
Wonderland
Sem data |

Escolher imagem

Adelaide Claxton
The Party on the Stairs (wc and ...
Sem data | aquarela com bodycolour

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Envy
Sem data | Aguarela sobre papel

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Dreams of the Past, Hampton Cour...
Sem data |

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Advertisement, Eno's Fruit Salt
1899 | gravura

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (pencil und wc on...
1868 | lápis e aquarela sobre papel

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (wc & bodycolour ...
1868 |

Escolher imagem

Adelaide Claxton
Dreams of the Past
Sem data |

Escolher imagem

Adelaide Claxton
At the Theatre
Sem data |

Escolher imagem

Adelaide Claxton
I Cannot Sing the Old Songs, in ...
1868 | gravura

Escolher imagem


Página 1 / 1



O que pensam os nossos clientes sobre nós



Perguntas Frequentes sobre a Meisterdrucke


A personalização da sua impressão de arte na Meisterdrucke é um processo simples e intuitivo que lhe permite projetar uma obra de arte exatamente segundo as suas especificações: escolha uma moldura, determine o tamanho da imagem, opte por um suporte de impressão e acrescente a proteção adequada ou uma barra de moldura. Também oferecemos opções de personalização como passe-partouts, filetes e espaçadores. O nosso serviço de apoio ao cliente está disponível para ajudá-lo a projetar a sua obra de arte perfeita.

Na Meisterdrucke, tem a opção fascinante de visualizar a obra de arte que configurou diretamente no seu respetivo espaço. Para uma pré-visualização à medida, carregue simplesmente uma foto da sua divisão e colocar a obra de arte nesta. Caso nos visite através de um dispositivo móvel, seja um telemóvel ou tablet, o nosso recurso de realidade aumentada dá vida à imagem e projeta-se imaculadamente no seu espaço. Uma experiência que combina arte e tecnologia de forma única.

Frequentemente, a escolha do suporte é uma questão de gosto pessoal. Para lhe dar uma ideia mais clara, fornecemos algumas imagens para cada suporte. Para uma experiência holística, também lhe oferecemos um conjunto de amostra de todas as variantes de papel para que possa tomar uma decisão, não só visualmente, mas também de forma tátil. Pode tirar partido do conjunto de amostra gratuito – aplicando-se apenas os custos de envio. Pode encomendar o conjunto de amostra diretamente.

Não se preocupe. Na Meisterdrucke, não processamos mecanicamente. Revemos manualmente cada pedido. Caso haja quaisquer inconsistências ou peculiaridades na configuração, contacta-lo-emos de imediato. Como é óbvio, o nosso serviço de apoio cortês e paciente está sempre a seu lado para o ajudar com a configuração. Consigo, ajustamos o seu quadro por telefone ou e-mail para que o resultado final cumpra na perfeição com as suas expetativas.


Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Tem alguma dúvida?

Está interessado numa impressão de arte fabricada por nós, mas ainda não se decidiu? Precisa de aconselhamento para escolher o suporte ou ajuda com o pedido?

Os nossos especialistas têm todo o prazer em ajudá-lo.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Outras línguas

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.pt